Adressen kaufen: Wo und zu welchen Preisen? (2023)

Mit hochwertigen und qualifizierten Adressen wird die Kundenakquise zum Kinderspiel, und zwar nicht nur im Dialogmarketing, Direktvertrieb oder Telefonmarketing, auch bei der Suche nach Lieferanten, Herstellern und Großhändlern punkten Sie mit verlässlichen Daten und aktuellen Ansprechpartnern.

Woher bekommen Sie derartige Adressen und was kosten diese Kontakte? Sehen Sie sich zunächst meine Infografik zum Thema Adressen kaufen an, anschließend vergleichen Sie einige Adressanbieter. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Adressen kaufen, Adresshandel und Kundenakquise mit Unternehmensadressen wissen müssen.

Adressen kaufen: Wo und zu welchen Preisen? (1)

Die wichtigsten Fragen zum Thema Adresshandel, Adressen kaufen und Firmenadressen habe ich in folgender Inhaltsübersicht dargestellt: Sie werden sehen, die meisten Ihrer Fragen und Probleme werden sich sehr schnell in Luft auflösen. In der darauffolgenden Übersicht habe ich einige wichtige Datenbanken zum B2B Adresskauf für Ihre Zielgruppe zusammengetragen. Vergleichen Sie selbst!

Bitte wählen Sie aus dem Inhalt:

  1. Kosten und Preise
  2. Datenschutz und DSGVO
  3. Erfahrungen beim Kauf
  4. Leserfragen
    1. Aktualität
    2. Nutzungsdauer
    3. Selektionskriterien
    4. Wie viele Adressen kaufen?
    5. Mein Nutzen
    6. Kundengewinnung, wie?
    7. Wettbewerbsvorteil
    8. Anbieter prüfen
    9. Kaufen oder mieten?
    10. E-Mail Adressen mieten
    11. CRM nutzen

Kosten und Preise beim Kauf von B2B Adressen

Vergleich der Anbieter, Adresshändler und Daten

DatenbankenPreisGröße der DatenbankBranchenLänder
Address-Base GmbH & Co. KGab 0,08 € (Mindestumsatz 1€)4,5 Millionen4.000D, CHE, AT
firmenadressen-direkt.de

ab 199 € pro Monat

Gutscheincode:
GLX3A2
50€ Rabatt im ersten Jahr!

  • über 2,2Millionen
  • handelsregistergeprüfte Unternehmen
  • unlimitierte Suche und online-Nutzung
  • KI basierte Keyword suche
  • kostenloser Testaccount für 7 Tage
350
+ freie Suche
D, AT
MailCom GmbH

unter 0,01 €(Städtepakete),
unter 0,05 € (Branchenpakete)
ab 0,05 € (für Selektionen)

über 3 Millionen>1.000D, CH, AT
firmenliste.netab 0,05 €5 Millionen4.200D, AT, CH
wer-zu-wem GmbH
  • ab 15 Ct. oder
  • ab 699 € / Jahr
  • TOP 125.000 Firmenadressen
  • Spezialadressen
  • manuell recherchiert
350D, AT, CH
die-deutsche-wirtschaft.deab 459 Euro pro Jahr für Teilrankings
  • 22.500 wichtigsten Unternehmen Deutschlands
  • 10.000 wichtigsten Unternehmen Österreichs
  • 2.500 wichtigsten Investoren DACH-Raum
>20.000D, CH, AT
b2b-datenbank.deab 0,06 €
  • 3,5 Millionen B2B Adressen in der Online-Suche
  • Spezialadressen im Shop
  • Tagesaktuelle verifizierte Daten aus dem DataDiveTM Programm
2000
+27.000 Keywords
D, CH, AT
(Video) E-Mail-Adressen kaufen, geht das überhaupt?

Fehlt ein Eintrag? Schreiben Sie mir!

Adressen für Direktmarketing verwenden

Wenn ein Unternehmen seine Ware oder Dienstleistung anbietet, den Kunden berät, informiert, eine Reklamation behandelt oder über den Preis diskutiert, dann betreibt es Direktmarketing. Ein Werbebrief, auch über E-Mail, ist eine der häufigsten Formen, Kunden direkt anzusprechen. Mit dem Direktmarketing, in dem also ein oder mehrere Werbemedien genutzt werden, soll beim Kunden eine messbare Reaktion erzielt werden. Diese Reaktion ist im Regelfall eine Anfrage oder ein direkter Auftrag. Bei der Planung zur Durchführung einer Direktmarketingkampagne müssen konkrete Entscheidungen über die Ziele, die Zielgruppen, die Angebotsstrategie und über die Einsatz- und Erfolgsbeurteilung getroffen werden.

Beispiele für Direktmarketing-Aktionen

Ein Schönheits-Salon informiert Kundinnen, Freunde und Nachbarn über ein neues Kosmetikangebot. Dem Infoblatt liegen Gesundheits- und Wellness-Tipps bei.
Mittels E-Mail erhalten sie monatliche Newsletter von einem Lieferanten oder Anbieter, für dessen Produkte und Dienstleistungen sie sich interessieren oder ein Innenausstatter schickt ihnen eine Einladung zu einer Messe oder eine Einladung zu einer Kundenveranstaltung.

Direktmarketing mit Vorteilen und Nachteile

Für die verkaufende Organisation bietet das Direktmarketing folgende Vorteile: Interessenten können selektiver angesprochen werden, die Botschaft kann persönlich gehalten und auf den Kunden zugeschnitten werden, es kann eine kontinuierliche Beziehung zu jedem Kunden aufgebaut werden, Direktmarketing kann zeitlich präziser gesteuert werden und hat eine höhere Leserate, Tests zu unterschiedlichen Medien und Werbebotschaften können leichter gefahren werden, und Direktmarketing gestattet einen höheren Grad an Geheimhaltung von Marketingaktionen vor der Konkurrenz.
Demgegenüber entstehen durch die wiederholten direkten Kontakte mit dem Endnutzer auch hoheKosten, nicht nur in der Übermittlung von Kommunikationen, sondern auch im Betrieb einer Organisation, die direkt und im Detail auf die Wünsche einzelner Kunden reagiert.

Aufbau einer Kundendatenbank

Direktmarketing ist in erster Linie abhängig von der Qualität der Daten, die über aktuelle und potenzielle Kunden gesammelt und in Datenbanken gespeichert werden. Darum legen Unternehmen umfangreiche Kundendatenbanken zum Zweck der Kontaktherstellung und Geschäftsabwicklung an.

Lesetipp

Was muss ich zum Thema Datenschutz, DSGVO und Adresskauf wissen?

Seitdem die neueDatenschutzgrundverordnung in Kraft getreten ist, fragt sich sicher jeder Anbieter und auch jeder Adresskäufer:Darf man denn eigentlich noch Adressen kaufen? Oder anders: Wie müssen die Adresslistenaussehen, dass man sie immer noch DSGVO- konform erwerben kann? Diese und weitere Fragen wurden in unserem Artikel DSGVO: Wo bleibt der Datenschutz beim Adresshandelbeantwortet.

(Video) 3 Tipps zum Kauf von Adressen

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Kauf von aktuellen B2B Adresslisten?

Während meiner Recherche hat sich herausgestellt, dass nicht nur private Unternehmen Adressen verkaufen, sondern auch öffentliche Institutionen wie die Industrie- und Handelskammer, was meine Vermutung und meine eigenen Erfahrungen zur Generierung der Adressdaten in Seminaren der IHK bestätigt. In folgender Tabelle habe ich die Industrie- und Handelskammern (IHK) aufgelistet, die Adresslistenverkaufen. Darüber hinaus werden sicherlich noch weitere Kammern Unternehmensadressen zur Neukundenakquise anbieten, so dass Sie bei Interesse eine konkrete Anfrage beim Ansprechpartner Ihrer zuständigen Kammer stellen sollten.

IHKPreisBedingungenAnzahl der
Datensätze
Region
Norddeutschland15,00 €pro 50 Anschriften
pro weitere Adresse 0,15 €
> 134.000Schleswig-Holstein, Hamburg sowie Nord- und Ost-Niedersachsen
Osnabrück-Emsland- Grafschaft Bentheimkostenfrei25 zufällig ausgewählte Firmenk. A.Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim
Berlinkostenfrei50 zufällig ausgewählte Firmen> 74.000Berlin
Magdeburgkostenfreibis zu 1.000 Treffer> 2.000Magdeburg
Wirtschaftsregion Südwestfalen16,00 €pro 50 Anschriften
pro weitere Adresse 0,15 € oder kostenfrei bis zu 1.000 Treffer
> 24.000Arnsberg – Hagen – Siegen
Dortmundkostenfrei15 zufällig ausgewählte Firmen> 13.000Dortmund, Hamm, Unna
Erfurtkostenfreibis zu 1.000 Treffer> 4.000Erfurt, Weimer, Eisenach
Ostthüringen zu Gerakostenfreibis zu 1.000 Treffer> 7.000Gera, Jena - Städte
Kreise: Saalfeld-Rudolstadt
Saale-Holzland-Kreis
Saale-Orla-Kreis
Landkreis Greiz
Altenburger Land
Sachsenkostenfrei20 zufällig ausgewählte Firmen oder 0,30 Euro je Adresse> 51.000Chemnitz
Dresden
Leipzig
Baden-Württembergkostenfrei30 zufällig ausgewählte Firmen oder 0,20 Euro je Adresse> 102.000Bodensee-Oberschwaben
Heilbronn-Franken
Hochrhein-Bodensee
Karlsruhe
Nordschwarzwald
Ostwürttemberg
Region Stuttgart
Reutlingen
Rhein-Neckar
Schwarzwald-Baar-Heuberg
Südlicher Oberrhein
Ulm
BayernGrundbetrag 40,00 €
Rabatt für Mitglieder -20,00 €
zuzüglich
für die 1. - 500. Adresse je Adresse 0,30 €
für die 501. - 3000. Adresse je Adresse 0,20 €
für die 3001. - 10000. Adresse je Adresse 0,10 €
ab der 10001. Adresse je Adresse 0,05€
> 210.000Aschaffenburg
Bayreuth
Coburg
München
Nürnberg
Passau
Regensburg
Schwaben
Würzburg

Häufige Leserfragen zum Thema Geschäftsadressen kaufen

Wie aktuell sind die Adresslisten in den B2B Datenbanken?

Die Aktualität der Adresslisten lässt sich technisch begründen und sollte beim Anbieter erfragt werden. Aufgrund der großen Datenbanken ist es in der überwiegenden Anzahl der Fälle nicht möglich, alle Adressdaten und Datensätze tagesaktuell zuhalten und diese einzeln, persönlich und händisch zu aktualisieren. Für gewöhnlich wird ein Computerprogramm verwendet, welches in regelmäßigen Abständen im Internet die Adressdaten aktualisiert abruft. Achten Sie beim Kauf von Adressen auf aktuelle Adresslisten, diese sollten wenigstens einmal im Monat aktualisiert werden.

Auf welchen Zeitraum ist die Nutzungsdauer der Adresslisten beschränkt?

Die Nutzungsdauer, also die Anzahl und Häufigkeit der Nutzung der erworbenen Adressdaten ist eine lizenzrechtliche Frage.Prüfen Sie also vor dem Kauf der Datenbanken und Exceltabellen den zugrundeliegenden Lizenzvertrag des Anbieters, ob Sie die Adresslisten lebenslang, einen Monat, ein Jahr oder nur einmalig nutzen dürfen.Im letzteren Fall spricht man vom Mieten der Adressen.

Welche Selektionskriterien stehen beim Kauf der Adressdatenbanken zur Verfügung?

Die Selektionskriterien oder Filter beim Kauf der Adressen sind von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Sofern es über die Webseite des Adresshändlers nicht ersichtlich ist, sollten Sie sich vor dem Kauf oder mieten zu den Selektionskriterien erkundigen. Folgende Selektionskriterien sollten standardmäßig vorhanden sein:

  • Land
  • Bundesland,Landkreis
  • Branchen, Beruf
  • Ort, Postleitzahl
  • Rechtsform

Wie viel aktuelle B2B Adressen sollte ich kaufen?

Die Anzahl der zu kaufenden Adressen, also IhreB2B-Datenbank, richtet sich nach dem, was Sie vorhaben. Die Datenbankgröße kann bei Kundenakquise wesentlich größer sein als bei der Gewinnung eines Lieferanten. Tipp:Probieren Sie doch mit einer kleinen Adressliste zunächst aus, wie gut Sie mit den Adressen zurechtkommen, wie aktuell die Adressen sind und wie gut demzufolge Ihre Zielgruppe bearbeitet werden kann, also wie hoch Ihr Nutzen und Ihr Erfolg sein werden. Sind Sie zufrieden, können Sie im nächsten Schritt einen größeren Firmenadressdatenbestand selektieren.

(Video) Das solltest du mit deinen Bitcoin Adressen tun!

Worin liegt mein Nutzen, aktuelle Adressen zu kaufen?

Ihr Nutzen liegt klar auf der Hand, die richtige Telefonnummer, die richtige Straßenadresse oder E-Mail-Adresse beim Anschreiben oder bei der Kundenakquisezu verwenden. Darüber hinaus müssen Sie sich nicht stundenlang am Computer von Internetseite zu Internetseite surfen, um die Adressen und Kontakte zu den gewünschten Firmen zu recherchieren. Sie haben also eine enorme Zeitersparnis. Sie kennen selbst Ihren Stundensatz und können so ausrechnen, ob es günstiger ist eine Stunde selbst zu recherchieren oder einen aktuellen Datensatz aus einer B2B Datenbank zu kaufen. Outsourcen Sie derartige Tätigkeiten, lesen Sie hier nach, was Sie outsourcen sollten!

Welche Art von Kunden gewinne ich über die Adresslisten am besten?

Die Art der Kundengewinnung über B2B Datenbanken und Adresslisten ist sehr unterschiedlich. Je nach Zielgruppe, Nutzen- und Erfolgsaussichten können Sie durch Akquise Neukunden, Firmenkunden oder auch Privatkunden gewinnen sowie inländische und ausländische Geschäftskunden generieren. Hier kommt es sehr auf präzise und sinnvolle Selektionskriterien und Filter beim Kauf der Adresslisten an.Das sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Ansprechpartner des Adresshändlers diskutieren.

Welche Art von Marketing kann ich mit dem Kauf von aktuellen B2B Datenbanken durchführen?

Die Möglichkeiten, Adresslisten und B2B Datenbanken in der Werbung, Ihrem Marketing bzw. den Teildisziplinen des Marketings (Affiliate Marketing, Newsletter Marketing, Direktmarketing, Dialog Marketing, online Marketing usw.) sind sehr unterschiedlich. Sie könnten beispielsweise E-Mail-Adressen kaufen und Ihrer Zielgruppe Informationen per E-Mail oder Newsletter zusenden. Sie könnten aber auch Straßenadressen von Unternehmen erwerben, um Werbebotschaften per Brief in den Postkasten zuzustellen. Setzen Sie sich mit Ihrem Marketing auseinander und erstellen Sie zunächst eine Kampagne, bevor sie umfangreiche Firmenadressen kaufen.

Wie kann ich durch die Nutzung von Adresslisten besser sein als der Wettbewerb?

Der Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrem Konkurrenten besteht lediglich in der Aktualität der gekauften Adresslisten und B2B Datenbänke sowie in der Häufigkeit der Verwendung durch Mailings, Marketingsaktionen, Werbekampagnen und Neukundengewinnung. Je häufiger Sie stets aktuelle Adresslisten für Ihr Marketing nutzen, umso mehr Erfolg werden Sie haben und umso größer wird der Abstand zu Ihrem Wettbewerb sein.Erkundigen Sie sich also vorher unbedingt nach der Aktualität der gekauften Adressen.

Wie sollten Sie Anbieter von Adressen prüfen, wenn Sie Adressen kaufen möchten?

  1. Um DSGVO-Verletzungen entgegenzuwirken, sollten Sie darauf achten, dass Sie nur Adressen von Anbietern kaufen, die ihre Datenbestände z.B. aus öffentlichen Quellen beziehen. Das können bspw. Bekanntmachungen des Handelsregisters, Pressemitteilungen oä. sein.
  2. Die Lizenzbedingungen der Adresshändler sind wichtig. Sie verraten Ihnen, wie häufig Sie die erworbenen Adressen verwenden dürfen, was bei einer firmeninternen Verwendung nicht ganz unerheblich ist.
  3. Prüfen Sie WErbeslogans wie "tagesaktuelle Adressen“ gründlich, ggf.ö auch durch Anruf beim Anbieter der Datenbanken. Es ist rein technisch sehr oft gar nicht möglich, die Aktualität von Millionen von Firmenadressen tgl. zu gewährleisten.
  4. Wie aktuell werden die Adressen wirklich zur Verfügng gestellt? Können Sie die erworbene Adressliste direkt verwenden oder müssen Sie in der Datenbank noch Felder wie Anrede oder Titel hinzufügen?
  5. Unterstützt der Adressverkäufer Sie bei der rechtssicheren Verwendung der B2B Adresslisten oder handeln Sie sich womöglich sehr schnell eine Abmahnung ein?
(Video) Großhändler- Großhandel Adressen finden Seriös und Preiswert !

Soll ich Adressen kaufen oder mieten?

Je nach der beabsichtigten Nutzung in Ihrem Unternehmen, bietet sich das Mieten von Adressen eher an, als der einmalige Kauf von Firmenadressen. Das Mieten der Adressen hat den Vorteil:Die Adressen werden nach der einmaligen Nutzung für eine Werbung, zum Beispiel im Dialogmarketing, der Telefonakquise oder einer anderen Form des Marketings, verworfen. Zur nächsten Werbeaktion mieten Sie sich erneut aktuelle, nach anderen Selektionskriterien ausgewählte Adressen an.

E-Mail Adressen mieten und Werbenewsletter senden

Unternehmen können zu Werbezwecken auch E-Mail-Adressen mieten und ihre Werbung via Newsletter an registrierte private oder geschäftliche E-Mail Abonnentenversenden.Die Empfänger haben dabei selbstverständlich vorher ihr Werbeeinverständnis abgegeben, sodass derganze Prozess 100% datenschutzkonform ist, da ein Werbeeinverständnis vorliegtund die E-Mail-Adressen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Newsletter-Versand erfolgt somit über den Anbieter und Listeninhaber der über das Werbeeinverständnis verfügt. Daher kommt der Begriff Adressen mieten bei E-Mail-Adressen. Bei folgenden Anbietern kann man E-Mail-Adressen zum Versand eines Newsletters mieten:

Kann ich auch mein CRM mit gekauften Adressen pflegen?

Die Kundenpflege Ihrer Bestandskunden über gekaufte Adressen zu realisieren halte ich für sehr risikoreich. Kundenadressen können Sie wesentlich präziser, zuverlässiger direkt über den Kontakt mit dem Kunden am Telefon, per E-Mail oder direkt in Ihrer CRM Software pflegen. Gekaufte Daten sind da ein sehr hohes Risiko in ihrer Firma, bestehende Daten von Bestandskunden zu verfälschen. Dennoch können Sie bestehende Bestandskunden um gekaufte Adressen erweitern, ohne vorhandene Daten zu ersetzen. Beispiel: In Ihrer Datenbank fehlt das Feld "Kundenwebseite". Wenn Sie bei einem zuverlässigen Adresshändler Datenbestände mit Kundenwebseiten in Ihrem Einzugsgebiet erwerben, können Sie diese gekaufte Datenbank mit Ihren Bestandskunden abgleichen und somit die Internetadresse hinzufügen. Sprechen Sie dazu mit Ihrem Systemadministrator oder Softwarebeauftragten in Ihrer Firma! Anwendungsbeispiele gibt es viele, um Kundenpflege durch gekaufte Adressdatenbestände durchzuführen.

Was muss ich nun tun?

  1. Sichern Sie sich 50€ Rabatt mit dem Gutscheincode GLX3A2und nutzen Sie geprüfte Handesregisteradressen! Jetzt testen!
  2. Starten Sie jetzt Ihre Neukundengewinnung!
  3. Beachten Sie gesetzliche Bestimmungen zurTelefonakquiseund vermeiden SieTelefonterror!

Adressen kaufen: Wo und zu welchen Preisen? (2)

Adressen kaufen: Wo und zu welchen Preisen? (3)

Gründerlexikon-RedaktionTorsten Montag

Torsten Montag ist seit 2004 als Chefredakteur inhaltlich für das Gründerlexikon verantwortlich. Er ist regelmäßig Interviewpartner sowie Gastautor von Fachbeiträgen externer Medien zum Thema Gründung und Selbständigkeit. Bevor er gruenderlexikon.de gegründet hat, war er als Steuerfachangestellter und Betriebswirt ua. bei PwC und einer Steuerkanzlei in Thüringen tätig.

Jetzt 30 Minuten mit Torsten buchen!✅ Strategieberatung buchen!

(Video) Adressen-Office

FAQs

Wie viel kostet eine Adresse? ›

Bei der Abnahme von mehreren zehntausend Firmenadressen sind Stückpreise unterhalb von 0,20 € keine Seltenheit, bei mehr als hunderttausend Datensätzen sind sogar Preise unterhalb von 0,10 € denkbar. Manche Adressverlage bieten eine Adressmiete an.

Kann man Adressen kaufen? ›

Der Adresshandel dient im Wesentlichen dem Direktmarketing und soll den Kundenstamm der kaufenden Unternehmen erweitern. Es ist grundsätzlich zulässig, Kundenadressen zu verkaufen oder zu kaufen. § 28 Bundesdatenschutzgesetz gestattet diese Vorgänge unter Vorgabe der Erfüllung von berechtigten Geschäftszwecken.

Wer handelt mit Adressen? ›

Diese Adressen können über Adresshändler (auch Adressbroker, Listbroker) eingekauft werden. In Deutschland wird der Adresshandel unter anderem mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung geregelt. Es ist eine Grundlage für das Vorgehen gegen unerwünschte Werbung (siehe auch Robinsonliste).

Wer liefert was Adressen kaufen? ›

Es gibt Dutzende Anbieter: Die größten am Markt sind Schober, ABIS, Acxiom Deutschland, AZ Direct, Deutsche Post Direkt und die Eos Gruppe. Auf Adressen von Firmenkunden haben sich Anbieter wie Hoppenstedt oder BeDirect spezialisiert.

Wo bekomme ich eine Adresse her? ›

Adressen über Ämter herausfinden
  • Sollten Sie die Adresse nicht selbst herausfinden können, dann ist das Einwohnermeldeamt ein potentieller Ansprechpartner. ...
  • Auch eine erweiterte Auskunft ist hier möglich. ...
  • Weiterhin können Sie gesuchte Adressen bei "Adress Research", "Regis24" oder anderen Dienstleistern finden.

Wie viel kostet ein Datensatz? ›

Zwischen fünf bis 15 Euro bekommen sie pro verkauftem Datensatz. Zum Teil werden auch Rabatte gewährt, wenn besonders viele Daten auf einmal abgefragt werden. Ein Datensatz umfasst dabei Vor- und Nachname, Anschrift und gegebenenfalls den Doktortitel einer Person.

Wie teuer sind Kundendaten? ›

Die Preise für eine Anmietung von Konsumenten-Adressen liegen im Bereich von 0,065-0,24€/Adresse für einfache Haushaltsadressen und 0,105- 1,65€/Adresse für Adressen mit Selektionsmerkmalen. E-Mail-Adressen kosten zwischen 0,0075-0,01€/Adresse. Die Adresspflege kostet pro Abgleich zwischen 0,26-1,98€.

Was kosten Kontaktdaten? ›

Übersicht Adresshändler
Deutsche Post Direkt GmbHEinmalnutzung: ab 0,16 €/Adresse Jahresnutzung: ab 0,30 €/Adresse
beDirect GmbH & Co. KGEinmalnutzung: ab 0,43 €/Adresse Jahresnutzung: ab 0,77 €/Adresse
Acxiom Deutschland GmbHEinmalnutzung: ab 0,15 € Jahresnutzung: ab 0,30 € unbegrenzte Nutzung: ab 0,45 €
11 more rows
Mar 29, 2021

Wer-zu-wem kosten? ›

Als wer-zu-wem Kunde bekommen Sie die Schweizer Adressen zum Sonderpreis von 299 Euro anstatt 399 Euro.

Was ist die Geschäftsadresse? ›

Die Geschäftsadresse ist erst einmal nichts anderes als eine Adresse, unter der die Firma zumindest postalisch erreichbar ist. Die Anforderung an eine Geschäftsadresse ist, dass sie eine ladungsfähige Adresse ist. Die Firma muss dort tatsächlich zu erreichen sein.

Wer-zu-wem Hamburg? ›

Die wer-zu-wem GmbH ist konzernunabhängig, eigenfinanziert und inhabergeführt. Der Firmensitz befindet sich seit Juni 2014 in einer alten Tabakfabrik in Hamburg-Bergedorf mit Blick auf das Bergedorfer Schloß.

Kann man Daten kaufen? ›

Das Wichtigste zum Datenhandel in Kürze

Grundsätzlich ist der Datenhandel unter engen Vorgaben erlaubt. Besonders schützenswerte personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsdaten) jedoch dürfen in der Regel nicht gehandelt werden.

Wer darf meine Adresse weitergeben? ›

Auch die Adresse des Mitarbeiters gehört zu den persönlichen Daten, die nicht ohne Zustimmung an jemand anderen herausgegeben werden darf. Der BGH hat im Jahr 2015 entschieden, dass die Privatadresse eines Arztes nicht an Dritte herausgegeben werden darf.

Warum darf der adresshandel meine Daten an andere Unternehmen verkaufen? ›

Der Handel mit personenbezogenen Daten durch nicht-öffentliche Stellen, d.h. nicht durch Behörden, ist maßgeblich in § 28 BDSG geregelt. Grundsätzlich dürfen personenbezogene Daten zum Zwecke des Adresshandels oder für fremde Werbezecke nur mit schriftlicher Einwilligung verwendet und genutzt werden.

Wer liefert was seriös? ›

„Wer liefert was“ Erfahrungen: Wie Abzocker-Firmen vorgehen

Hört man sich bei diesen Unternehmen um, kommen alarmierende Geschichten über vermeintlich seriöse Firmen zur Optimierung der Onlinepräsenz zum Vorschein. Häufig ist von ein und derselben Masche die Rede.

Ist wlw kostenlos? ›

Der Online-Service hebt sich auch von allen anderen kostenpflichtigen Sourcing Services für den Einkauf ab: „Wer liefert was“ bietet seine neue Dienstleistung – genauso wie die normale Suche über die Plattform wlw.de – für den Einkäufer absolut kostenlos an.

Was sind B2B Adressen? ›

Wie im B2C-Markt befinden sich diese Adressen vor allem im Besitz von Versandhändlern und Verlagen. Bei den Adressen handelt es sich um Unternehmen, die gerne im Versandhandel bestellen und/oder das Distanzgeschäft kennen und regelmäßig nutzen.

Warum darf das Einwohnermeldeamt meine Adresse weitergeben? ›

Das Meldegesetz sieht vor, dass Meldebehörden persönliche Daten von Bürgern an Firmen und Unternehmen für Werbezwecke verkaufen bzw. weitergeben dürfen. Hinzu kommt eine schon beschlossene Widerspruchslösung, die dann greift, wenn Bürger Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten eingelegt haben.

Habe Adresse aber keinen Namen? ›

Rückwärtssuche: Adresssuche über Telefonnummer

Du kannst auch die Adresse einer Person finden, wenn du nur ihre Telefonnummer und nicht den Namen kennst: Gib einfach die Rufnummer mit Vorwahl in die Suchmaske der Rückwärtssuche ein und wir ermitteln für dich die zugehörige Adresse und den zugehörigen Namen.

Kann jeder meine Adresse herausfinden? ›

Die Meldebehörden dürfen jedem, der eine schriftliche Anfrage stellt, eine einfache Auskunft aus dem Melderegister erteilen: Vor- und Familienname, Doktorgrad und die aktuelle Anschrift kann jeder Anfragende über jeden gemeldeten Einwohner Deutschlands leicht herausbekommen.

Wer verkauft die Daten? ›

Datenbroker sind Unternehmen, die Ihre Daten sammeln, bündeln und an Dritte verkaufen, die Sie dann als Verbraucher, Käufer und manchmal auch als Privatperson gezielt ansprechen können. Das Zusammenstellen und Verkaufen von Daten ist die Hauptaufgabe beim Datenhandel und damit auch der Datenbroker.

Kann ich meine eigenen Daten verkaufen? ›

Was aber, wenn Betroffene selbst Daten sammeln und ihre eigenen Daten verkaufen? Statt Gold zu schürfen ist es heutzutage durchaus möglich mit den eigenen personenbezogenen Daten Geld zu verdienen. Inzwischen gibt es sogar Internetunternehmen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, diesen Datenhandel zu ermöglichen.

Welche Daten sind wertvoll? ›

Der offensichtliche ist der, den viele direkt erkennen: Besitzt man Daten, die einzigartig oder sehr branchenspezifisch sind, sind diese viel wert. Als Beispiel können die StreetView-Daten von Google, die Sozialdaten von Facebook oder auch IoT-Daten von Industrieunternehmen gesehen werden.

Was kosten Personendaten? ›

Für Bonitätswerte und Führerscheinnummer würden 300 beziehungsweise 500 US-Dollar fällig werden und für Passnummer oder biometrische Daten müssten Unternehmen 1.000 US-Dollar zahlen.

Wie werden Kundendaten gesammelt? ›

Unter technischen Gesichtspunkten sammeln nahezu alle Unternehmen ihre Daten digital. Dafür gibt es spezielle Kundenverwaltungssoftware oder CRM-Systeme, die Ihre Daten oft an spezielle CRM-Datenbanken weitergeben. Hier werden alle Kundendaten zentral abgespeichert und für weitere Datenanalysen aufbereitet.

Wie kommt man an Kundendaten? ›

8 Expertentipps, um (verborgene) Kundendaten nutzbar zu machen
  1. Tipp 1: Potenzielle Kontaktpunkte identifizieren. ...
  2. Tipp 2: Marketing-Maßnahmen und Ziele definieren. ...
  3. Tipp 3: Internes Marketing betreiben. ...
  4. Tipp 4: Kunden zur weiteren Datenpreisgabe motivieren. ...
  5. Tipp 5: Marketing-Automation: Kommunikationsstrecken festlegen.
Apr 19, 2016

Was kostet eine eigene Email Adresse? ›

Anbietervergleich für eine eigene E-Mail Domain:
AnbieterPostfächerPreis
Host Europe - MAIL BASIC Details11,99 €/Monat Einmalig: keine Kosten
Strato AG - Mail Basic Details256 Monate nur 0.70€ 1.50 €/Monat Einmalig: 10 €
webhostone - Visitenkarte Details1,50 €/Monat Einmalig: 4.90 €
7 more rows

Welches Unternehmen gehört zu wem? ›

Wer gehört zu wem?
Rewe-Gruppe
PennyDiscountmarkt
Toom, ZackBaumarkt
ProMarktElektronikfachmarkt
Handelshof, Fegro, Selgros, C-GroCash+Carry
5 more rows
Dec 1, 2011

Wer mit wem DE? ›

Wer-zu-wem.de ist eine Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern, die über Firmen und deren Zugehörigkeite informiert. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Lebensmittel, Getränke und Drogeriewaren.

Wer wem? ›

Wer/was/wem/wen/wessen

Die Interrogativpronomen wer, was, wem, wen, wessen ersetzen das Nomen oder Pronomen, nach dem wir fragen. Bei Fragen nach dem Subjekt (Nominativ) verwenden wir für Personen wer und für alles andere was.

Können Sitz und Geschäftsanschrift unterschiedlich? ›

Bei Kapitalgesellschaften (UG, GmbH, AG) können Sitz und inländische Geschäftsanschrift voneinander abweichen. Eine inländische Geschäftsanschrift ist auch hier zwingend im Handelsregister einzutragen.

Was zählt als Firmensitz? ›

Nach § 4a GmbHG ist der Sitz einer GmbH der Ort, der im Gesellschaftsvertrag bestimmt ist. Bei einer oHG oder KG entspricht der Firmensitz dem Sitz der Geschäftsführung. Eine Geschäftsadresse wird mit der vollständigen Anschrift angegeben.

Was muss am Firmensitz vorhanden sein? ›

Der Firmensitz einer Firma ist die offizielle Adresse sowie ein privater Erstwohnsitz. Dies ist der Ort/die Anschrift, die auch im Handelsregister und beim Gewerbeamt gemeldet ist. Diese Adresse wird auch beim Finanzamt mit Steuernummer hinterlegt.

Wer ist der größte Arbeitgeber in Hamburg? ›

Der größte Hamburger Arbeitgeber im Jahr 2022 ist weiterhin Asklepios mit 15.900 Beschäftigten, ein Plus von hundert Stellen gegenüber dem Vorjahr. Und der Klinikbetreiber will weiter wachsen, sucht Personal. Auf dem zweiten Platz im Ranking der größten Arbeitgeber folgt Airbus.

Wem gehört die Stadt Hamburg? ›

Eigentümer

Deutsche Wohnen & Co.

Wo kauft man mobile Daten? ›

Bei einigen Mobilfunkanbietern können Sie über die Einstellungen Ihres Smartphones mobile Daten kaufen. Die Preise und verfügbaren Optionen legt dabei Ihr Mobilfunkanbieter fest. Sie verwenden dann Ihre reguläre Zahlungsmethode, die Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter hinterlegt haben.

Warum sind unsere Daten so wertvoll? ›

Daten sind Geld wert

Sie wollen gleichzeitig so viele persönlichen Daten wie möglich von denjenigen sammeln, die sich für Spielzeuge interessieren. Diese Daten sind nämlich viel Geld wert. Unternehmen sammeln Daten, um möglichst viel über ihre Kunden, in dem Fall dich, zu erfahren.

Was machen Dritte mit Daten? ›

Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist grundsätzlich ohne Zustimmung der betroffenen Personen nicht zulässig. Wird sie in Ausnahmefällen gestattet, darf die Datenübermittlung nur verschlüsselt und in abgetrennter Form erfolgen.

Ist es strafbar eine Adresse weiter zu geben? ›

E-MaiI-Adressen gelten per Gesetz als personenbezogene Daten und dürfen nicht einfach an Dritte weitergegeben werden. Dabei muss die Adresse nicht einmal aus Vor- und Nachname bestehen. Es reicht, wenn sie einer Person zugeordnet werden kann.

Welche Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden? ›

Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten und.

Welche Daten dürfen nicht erfasst werden? ›

Zu diesen gehören genetische, biometrische und Gesundheitsdaten sowie personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit des Betroffenen hervorgehen.

Was passiert wenn jemand meine Daten weitergibt? ›

Wer personenbezogene Daten weitergibt, greift nachhaltig in die Rechte der betroffenen Person ein. Deshalb müssen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen vor einer solchen Weitergabe prüfen, ob ihr Verhalten rechtmäßig nach Art. 6 DSGVO ist.

Wie kommen Firmen an Adressen? ›

Öffentlich zugängliche Quellen sind beispielsweise Adress-, Rufnummern-, Branchen- oder vergleichbare Verzeichnisse. Jedes Unternehmen kann die Adressdaten aus diesen Quellen erheben und für Werbemaßnahmen nutzen. Dabei muss es jedoch etwaige Urheberrechte der Herausgeber des betroffenen Verzeichnisses beachten.

Welche Daten darf ich weitergeben? ›

Grundsätzlich darf man alle Daten weitergeben, die einem selbst gehören, was jedoch nicht ratsam ist, da man keinen Einfluss darauf nehmen kann, was, wo hinterlegt wird. Jedoch kann man Auskunft darüber verlangen, welche Daten, wann, wo und zu welchem Zweck gespeichert werden.

Kann man email Adressen kaufen? ›

Der Kauf von E-Mail-Adressen ist in Deutschland grundsätzlich nicht verboten. Es ist also legal, online E-Mail-Listen von Drittanbieter:innen käuflich zu erwerben. ABER: die Möglichkeiten, was Sie mit diesen erworbenen E-Mail-Adressen anstellen dürfen, sind sehr limitiert.

Kann man Kundendaten verkaufen? ›

Personenbezogene Kundendaten dürfen bei einem Unternehmensverkauf nicht wie eine beliebige Ware veräußert werden. Die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen sind zu beachten. Bei einem Share Deal ändert sich durch die Veräußerung von Geschäftsanteilen der Verantwortliche gemäß DSGVO nicht.

Wie bekomme ich eine Adresse raus kostenlos? ›

Um Adressen und Telefonnummern zu finden, geben Sie auf telefonbuch.de einfach in die Suchmasken ein, wen oder was Sie wo suchen. Zudem können Sie sich die Das Telefonbuch App im App Store, bei Google Play oder in der HUAWEI AppGallery auf Ihr Smartphone und Tablet herunterladen.

Wer-zu-wem kostenlos? ›

wer-zu-wem hat über 1.000 Produkte und Ihre Hersteller recherchiert und enttarnt. Die in vielen Medien oft erwähnte umfangreiche Liste mit den No-Name Herstellern stellen wir hier kostenlos zur Verfügung.

Was kostet eine eigene E-Mail-Adresse? ›

Die Höhe der Gebühr hängt vom Anbieter ab. Bei manchen Anbietern können Sie schon für 1-2 € im Monat eine eigene Mail-Adresse erhalten. Bei anderen Anbietern haben Sie eine feste Gebühr für das Domain-Hosting und dann noch Kosten pro angelegter E-Mail-Adresse.

Wie viel kostet eine E-Mail-Adresse? ›

mail.de E-Mail Dienst Tarife
TarifFreemailPlusMail
Preis0,00 €1,99 €
Smartphone AppJaJa
Online Office PaketJaJa
KalenderJaJa
7 more rows

Was kostet eine De Mail Adresse? ›

*Standard De-Mails sind kostenlos. Keine monatliche Gebühr.

Welchen Wert hat ein Kundenstamm? ›

Der Kundenstamm gehört bilanziell betrachtet zum immateriellen Vermögen. Damit taucht er nicht als eigenständiger Wert in der Bilanz auf.

Wo verkauft man Daten? ›

Datenbroker sind Unternehmen, die Ihre Daten sammeln, bündeln und an Dritte verkaufen, die Sie dann als Verbraucher, Käufer und manchmal auch als Privatperson gezielt ansprechen können. Das Zusammenstellen und Verkaufen von Daten ist die Hauptaufgabe beim Datenhandel und damit auch der Datenbroker.

Wann haben Daten einen Wert? ›

Der offensichtliche ist der, den viele direkt erkennen: Besitzt man Daten, die einzigartig oder sehr branchenspezifisch sind, sind diese viel wert. Als Beispiel können die StreetView-Daten von Google, die Sozialdaten von Facebook oder auch IoT-Daten von Industrieunternehmen gesehen werden.

Wie findet man eine Person wenn man nur den Namen hat? ›

Tipp: Wer ausschließlich den Namen einer gesuchten Person kennt, muss eine schriftliche Melderegisterauskunft beantragen oder persönlich vorsprechen. Online reicht dann nicht. Die Auskunft wird erteilt, wenn die Behörden den Gesuchten „eindeutig identifizieren“ können.

Welche Marke steckt hinter Kaufland? ›

Mit 550.000 Mitarbeitern in 32 Ländern ist die Schwarz Gruppe eine der weltweit führenden Handelsgruppen. Beheimatet im baden-württembergischen Neckarsulm, bilden die beiden Handelssparten Lidl und Kaufland die Säulen im Lebensmitteleinzelhandel.

Was steckt hinter billigmarken? ›

So entdecken Sie die Marke hinter dem Billig-Produkt
  • K-Classic Schmelzkäse (Kaufland): Hochland.
  • Pianola Joghurt (Lidl): Müller Milch/Sachsenmilch.
  • K-Classic XXL Schnitzel (Kaufland): Tillman's Convenience.
  • Söntner Sahne Joghurt (Aldi Nord): Zott.
  • Grotemeyer's Konditorei Käsekuchen (Kaufland): Coppenrath & Wiese.
  • ja!
Jun 18, 2020

Wer steckt hinter Aldi Schokolade? ›

Moser-Roth ist eine von der Firma Storck produzierte und seit 1902 geschützte Schokoladenmarke, die über den Lebensmittel-Discounter Aldi vertrieben wird.

Videos

1. Adressen besser kaufen oder mieten?
(Der Adressen Insider)
2. Hersteller Lieferanten Großhandel Lager Adressen für Händler und Großhändler
(Max gibt Tipps)
3. 17 Millionen deutsche Verbraucher-E-Mail-Datenbank | Email Adressen Kaufen | E mail Adressen Liste
(Jeevan kumar P)
4. CSSBUY Bestelltutorial
(Rep Wrld)
5. Firmenadressen: Welche Kosten werden fällig?
(Der Adressen Insider)
6. Domain registrieren - Domain Check & Domain kaufen (Mit Email Adressen)
(Daniel Hoeger C. - Online Marketing)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated: 25/08/2023

Views: 6159

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.